top of page

Achtsamkeit, was bringt das?


Was bedeutet Achtsamkeit eigentlich genau? Kann man achtsam bei der Arbeit sein?

In diesem Beitrag findest du eine erste einfache Achtsamkeits-Übung und erfährst, was Achtsamkeit bedeutet und was dir achtsames Arbeiten für Vorteile bringt.


So einfach geht Achtsamkeit bei der Arbeit


Das sagt die Wissenschaft dazu

Warum Achtsamkeit so wirksam ist.


Achtsamkeit bedeutet, das gegenwärtige Erleben bewusst und urteilsfrei wahrzunehmen. Die Aufmerksamkeit wird gezielt auf den aktuellen Moment gelenkt, ohne sich ablenken zu lassen oder mental abzuschweifen.


Leider passiert es zu oft, dass wir bei der Arbeit verkrampft über Probleme nachdenken und diese belastenden Gedanken mit nach Hause nehmen. Wir schaffen es nicht, einmal zur Ruhe zukommen. Genau das macht uns aber über längere Dauer krank. Wie gelingt es, in solchen Situationen, bewusst abschalten zu können und einen Moment zu entschleunigen? Ein Weg ist das anwenden von Achtsamkeitspraktiken. Wer achtsam bei der Arbeit ist, kann die Frühwarnzeichen von Überbelastung bei sich selber erkennen und somit besser mit Stress umgehen. Bringt man mehr Achtsamkeit in den Berufsalltag, wird man sich negativer Verhaltensweisen schneller bewusst und kann gezielt etwas dagegen tun. So bleiben wir auf lange Zeit gesund. Zudem hilft achtsames Arbeiten, sich länger zu konzentrieren, produktiver zu Arbeiten und die Arbeitszufriedenheit und Motivation zu steigern.


Unser Blog liefert dir alle zwei Wochen eine neue Übung zur Verbesserung deiner Achtsamkeit bei der Arbeit und bringt dir wissenschaftliche Hintergründe zum aktuellen Thema.

Quellen





Blog Bild_edited.jpg

Schön, dass du deinen Selbstraum betreten hast!

Wir freuen uns, dich auf deiner Reise zu mehr Achtsamkeit im Arbeitsalltag begleiten zu dürfen. 

 

Bei Fragen und Anregungen sind wir gerne für dich da!

  • Instagram
bottom of page